
Auszeichnung der Kinder beim Weihnachtskartenwettbewerb
In diesem Jahr waren 26 Kinder dem Aufruf gefolgt, am Weihnachtskartenwettbewerb teilzunehmen. Ob gemalt, gezeichnet, geschnitten oder geklebt – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Schließlich wählten alle Schülerinnen und Schüler der Schule als Jury die schönsten 6 Motive aus, die die diesjährigen Weihnachtsgrüße der Schule zieren.
Gewonnen hat das Rentier-Bild von Marie Baldy aus der 5b.
Am Ende durften sich alle Teilnehmenden über eine Kleinigkeit freuen.
Mit „Hummeln im Hintern...“ in den Krefelder Zoo
Unsere Schule hat im Sommer dieses Jahres am nordrheinwestfälischen Biologiewettbewerb „bio-lo-gisch!“ für die Sekundarstufe I zum Thema „Hummeln im Hintern….“ teilgenommen. Fünf Kinder aus der 6b haben in der Jahrgangsstufe 5/6 und in der Schulform Realschule mit ihren Arbeiten im Vergleich mit über 2000 weiteren Teilnehmenden sehr gut abgeschnitten und eine Einladung in den Krefelder Zoo gewonnen.
Im Krefelder Zoo gab es zwar keine Hummeln, aber die Gewinner durften im Insektarium auf Tuchfühlung mit einigen besonderen Insekten, wie lebenden Blättern oder Stabheuschrecken gehen. Außerdem konnten sie Insekten-Chips probieren und erhielten spannende Einblicke in die Arbeiten im Zoo (z. B. Futterhaus, Anzucht von Mäusen, Mehlwürmern usw. für die Fütterung der Zootiere).
Verleihung der Urkunden an Merle Hahnen, Jule Hebben, Lars Winnekens, Felix Hanßen, Maté Kelemen
Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb
In den letzten Wochen fanden zunächst die Wettbewerbe in den beiden 6. Klassen statt. Hierbei wählten die Schüler*Innen ihre beiden Klassensieger*Innen. Daraufhin ging es am 11.12. zum schulinternen Wettbewerb. Hier trafen alle vier Sieger*Innen aufeinander. Sie lieferten sich ein starkes Kopf-an-Kopf- Rennen, bis die Jury schließlich Ben Strack aus der 6b als unseren Schulsieger auswählte. Wir gratulieren Ben ganz herzlich und wünschen ihm viel Erfolg beim weiteren Wettbewerb.
Erfolgreiches Abschneiden beim Schülerlotsenkreiswettbewerb
Vor wenigen Tagen fand auf dem Gelände der Feuerwehr Moers der Kreiswettbewerb für 35 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen statt.
Alle 8 Kinder aus Jahrgang 8, die im vergangenen Herbst zu Schülerlotsinnen und -lotsen ausgebildet wurden, konnten daran teilnehmen. Der Wettbewerb gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil mussten die Kinder ihr Wissen zur Tätigkeit eines Schülerlotsen und über die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung zeigen.
Der praktische Teil bestand aus einem Rollenspiel, bei dem verschiedene problematische Alltagssituationen im Straßenverkehr, wie sie die Kinder jeden Tag an der Lotsenstelle erleben können, präsentiert wurden. Hier mussten die Schülerlotsinnen und -lotsen in der Situation angemessen reagieren und diese entsprechend meistern. Eine Jury bewertete die Ergebnisse.
Zoe Moderow belegte dabei den ersten Platz und Simi Lakuria kam auf Platz 5. Zoe qualifizierte sich damit für den Landeswettbewerb.
Wir gratulieren euch Gewinnerinnen ganz herzlich und bedanken uns bei allen für den Dienst, für das frühe Aufstehen und die Sorgfalt, mit der ihr morgens den turbulenten Verkehr an der Hochstraße regelt.
Weitere Informationen finden Sie dazu in der Lokalzeit des WDR unter:
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-duisburg/lokalzeit-aus-
duisburg-oder-19-03-2024/wdr-duisburg/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcm
EtYmZiZWVjOTAtYThlNi00Y2IyLTgzNzAtZmY3MGIzY2FhY2Q4
Weitere Informationen zur Arbeit unserer Schülerlotsinnen und -lotsen finden Sie unter:
https://rp-online.de/nrw/staedte/xanten/sonsbeck-realschule-wiederbelebt-schuelerlotsendienst_aid-109530993